|
![]() (in Arbeit) Navigation: |
home |
Kulturen
Nicht nur Tiere und Pflanzen sterben aus. In diesem Abschnitt der Site soll auf das Verschwinden von Sprachen und Kulturen hingewiesen werden. Der Kulturwandel vollzieht sich rasend schnell, wird aber von einem Großteil der Menschheit weder bewusst wahrgenommen, noch begriffen. Die Globalisierung tobt wie ein Tsunami um den Globus. In wenigen Jahrzehnten verschwinden Hunderte Sprachen. Viele Menschen machen sich keine Gedanken über ihre Identität. Gibt es Zukunft ohne Herkunft?
Zum Kulturbegriff
Der Begriff Kultur wurde in den verschiedenen Epochen, insbesondere von den Philosophen äußerst ambivalent gehandhabt. Für Kant beispielsweise waren Mensch und Kultur Endzweck der Natur. |
![]() Junge Gin-Frau in einem kleinen Ort in der Nähe des Mt. Victoria, Myanmar (Burma), 2005 |
Biotope | ||
Tiere |
Der Anthropologe Edward Tylor dagegen bestimmt
Kultur 1873 unter Aufnahme der darwinschen Evolutionstheorie und gibt so
eine erste an den Erkenntnissen der Naturwissenschaft orientierte
Definition: „Cultur oder Civilisation im weitesten ethnographischen Sinn
ist jener Inbegriff von Wissen, Glauben, Kunst, Moral, Gesetz, Sitte und
alle übrigen Fähigkeiten und Gewohnheiten, welche der Mensch als Glied
der Gesellschaft sich angeeignet hat“.
|
![]() Junge Frau der Ethnie Rote Dao (Sao) in Sa Pa, im Tonkin-Hochland, Vietnam, 2002 |
Pflanzen | ||
Kulturen |
|
![]() Dani-Krieger bei Tangma, Nähe des Baliem, West-Papua, 1999 |
Artensterben | ||
zurück ↑ | ||
Impressum |
Copyright © Mathias Hoffmann 2016